Freitag, 2.September 2011 bis Sonntag, 4.September 2011
in D-Homburg/Saar +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Organisiert wurde dieses Wochenendseminar von:
Club U40 Pfalz: Wilfried Scholl & Ria Gerike Club U40 RLP-Nord: Otmar Fendt Club U40 Saar: Iris Gros
Themen des Seminars:
Leben und Umgang mit „MP“ im Alltag, Beruf und Partnerschaft Wie hat Parkinson mein/unser Leben verändert? Wie werde ich mit der Krankheit fertig – Ängste, Verunsicherung, Zweifel? Welche Hilfen bekomme ich – und woher?
Die Workshops wurden von fachkundigen Referenten begleitet:
Björn Kempa – Medienpädagoge & Produzent (carasana tv)
Auf Einladung von Wilfried Scholl von den U40 Pfalz durfte ich an diesem interessanten Wochenendseminar "zu jung für Parkinson", in Deutschland (Homburg) teilnehmen.
Gruppenfoto mit den deutschen Gruppenleitern mit „österreichischen Spezialitäten“ in der Hand
Club U40 Pfalz: Wilfried Scholl & Ria Gerike (ganz rechts) Club U40 RLP-Nord: Otmar Fendt (ganz links) Club U40 Saar: Iris Gros (2. von links)
Da der Kontakt zu der deutschen Gruppe Club U40 Pfalz schon seit ein paar Monaten besteht, nahm ich die Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen gerne an! Mein Mann und ich machten uns auf den 920 km langen Weg vom Bgld. nach D- Homburg/Saar. Nach unserer Ankunft wurden wir sehr herzlich empfangen und sofort in die Gruppe integriert, als würden wir uns alle schon ewig kennen! Am Freitagabend fand noch ein kurzes Kennenlernen statt und anschließend saßen wir noch in der lauen Sommernacht draußen zusammen zu Geprächen, Themenaustausch wie z.b. Rehababwicklung, Pensionsansprüche, junge Parkinsongruppen...u.v….. UND es wurde viel gelacht, gesungen, philosophiert…
Programm – Samstag, 03.Sept.11 Brainstorming Projekt "Jung-Parkinson-Single" mit Björn Kempa (Medienpädagoge&Produzent) – für eine 2.DVD der U40. Die Gruppe U40 hat bereits eine sehr interessante, informative DVD mit dem Titel "zu jung für Parkinson" herausgebracht – ich habe einen Karton mitgebracht! Interessierte an dieser DVD können mich kontaktieren.
Nach einer Kaffeepause ging es dann mit Renate Annecke (Dipl.Psychologin & Psychologische Psychotherapeutin) zu dem Thema „Lebensqualität“ weiter. Mit Gruppengymnastik starteten wir in den Nachmittag, wo wir in Kleingruppen einige Themen bearbeitetet.
Sonntag, 04.Sept.11 Fortsetzung und Auswertung der Themen vom Samstag
Es nahmen Parkinsonbetroffene aus allen Teilen Deutschlands an diesem Seminar teil und ich bin stolz und froh darüber auch dazu eingeladen und ein Teil dieses Seminars gewesen zu sein.
Im nächsten Jahr wird es einen Besuch der U40 Deutschland in Österreich geben! Ich denke wir können uns gegenseitig ergänzen und gemeinsam einiges erreichen! Soweit ein grober Bericht eines ganz tollen Wochenendes in Deutschland bei Freunden!
Toll - Ich möchte Gabi danken für ihren Einsatz als Botschafterin der IGJÖ. In einer Zusammenarbeit mit den deutschen U40-Gruppen können sicherlich beide Seiten voneinander lernen. Joe Ebner